Ut dei Dörp- unn Familienchronik
Im Jahre 1950 machte man sich Gedanken darüber, wie man eine Möglichkeit schaffen könnte, um die Einheit der drei Bauerschaften Hoheging, Kellerhöhe und Bürgermoor zu fördern und die Gemeinschaft zu stützen und auf lange Sicht zu erhalten. Anfang Mai 1950 trafen sich Kaplan Sommerfeld, Franz Ellers und Josef Fischer zu einer Vorbesprechung. Wenige Tage später wurde die Gruppe um Josef Rebel, Josef Hüttmann und Arnold Mayhaus erweitert. Es wurden verschiedene Vorschläge ins Auge gefasst. Alle Teile der Gemeinde sollten durch eine neue Vereinigung umfasst werden. Schließlich einigte man sich darauf, dass ein Schützenverein dafür am geeignetsten sein würde.
Ditt is ein lüttken Utschnitt ut dei Dörp-Chronik, dei tau datt 100-jöährige Bestoahn von Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor schräven woarn is.
(Dies ist ein Ausschnitt aus der Dorf-Chronik, die zum 100-jährigen Bestehen von Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor geschrieben wurde. Wenn jemand mehr über die Schützenbruderschaft wissen möchte, kann er/sie dies in der Dorf-Chronik nachlesen. Der Dorfverein kann Auskunft darüber geben, wo die Dorf-Chronik erworben werden kann.)
St. Dominikus Schützenbruderschaft Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor
....... "unn so wieder, unn so wieder"
Wenn ein mehr öäver dei Schützenbruderschaft wäten will, kann hei/sei dat in dei Dörp-Chronik noaläsen.
Dei Dörpverein kann Utkunft doröäver gäben, woar man dei Dörp-Chronik koopen kann.
zurück